Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Unterhalt gewähren

См. также в других словарях:

  • Unterhalt (Deutschland) — Das Unterhaltsrecht gibt Bedürftigen, die ihren eigenen Unterhalt nicht selbst bestreiten können, einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt. Unterhaltsverpflichtet können Ehegatten, geschiedene Ehegatten, Eltern ehelicher und nichtehelicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfründe, die — Die Pfründe, plur. die n, ein Wort, welches in der Römischen Kirche am üblichsten ist, den Unterhalt zu bezeichnen, welchen jemand auf Lebenszeit aus einer geistlichen Stiftung genießet; ingleichen ein Theil der Kirchengüter, ein geistliches Amt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kindertagespflege — (oder auch nur kurz Tagespflege) bezeichnet die zeitweilige Betreuung von Kindern bei einer Tagespflegeperson (Tagesmutter oder auch Tagesvater). Inhaltsverzeichnis 1 Kindertagespflege in Deutschland 1.1 Betreuungsanspruch und Finanzierung …   Deutsch Wikipedia

  • Unterhalten — Unterhalten, 1) die Fortdauer eines Dinges durch Gewährung der dazu geeigneten Mittel bewirken; 2) einer Person die zum physischen Leben nöthigen Mittel (Unterhalt) gewähren, s. Alimente; 3) Jemand durch Gespräche od. irgend eine Beschäftigung,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • alimentieren — unterhalten; durchfüttern (umgangssprachlich) * * * ali|men|tie|ren 〈V. tr.; hat; selten〉 jmdn. alimentieren jmdm. Lebensunterhalt gewähren, für jmdn. Alimente zahlen * * * ali|men|tie|ren <sw. V.; hat [mlat. alimentare, zu lat. alimentum, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Aufenthalt — »Bleiben, Verweilen; Ort des Verweilens, Wohnort; Unterbrechung, Verzögerung«: Die nhd. Form geht zurück auf mhd. ūfenthalt »Aufrechthaltung, Beistand; Unterhalt; Bleibe«, das zu mhd. ūf enthalten »aufrecht halten, beistehen; Unterhalt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • halten — halten: Das gemeingerm. Verb mhd. halten, ahd. haltan, got. haldan, engl. to hold, schwed. hålla, das ursprünglich im Sinne von »Vieh hüten, weiden« verwendet wurde, gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *kel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Halt — halten: Das gemeingerm. Verb mhd. halten, ahd. haltan, got. haldan, engl. to hold, schwed. hålla, das ursprünglich im Sinne von »Vieh hüten, weiden« verwendet wurde, gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *kel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Halter — halten: Das gemeingerm. Verb mhd. halten, ahd. haltan, got. haldan, engl. to hold, schwed. hålla, das ursprünglich im Sinne von »Vieh hüten, weiden« verwendet wurde, gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *kel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haltung — halten: Das gemeingerm. Verb mhd. halten, ahd. haltan, got. haldan, engl. to hold, schwed. hålla, das ursprünglich im Sinne von »Vieh hüten, weiden« verwendet wurde, gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *kel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Einhalt — halten: Das gemeingerm. Verb mhd. halten, ahd. haltan, got. haldan, engl. to hold, schwed. hålla, das ursprünglich im Sinne von »Vieh hüten, weiden« verwendet wurde, gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *kel… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»